LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles




Weihnacht_2019001.jpg

Frohe Weihnachten!

Im Namen der Bezirksvertretung des NÖ Blasmusikverbands wünschen wir allen Musikerinnen und Musikern und allen Freunden der Blasmusik besinnliche und stimmungsvolle Weihnachten. Für das Jahr 2025 wünschen wir euch viele gesellige Stunden bei feiner Blasmusik!

Musikantenstammtisch_2025.jpg

Musikantenstammtisch

Wir laden Musikgruppen und Besucher recht herzlich zum Musikantenstammtisch des Blasmusikverbands - Bezirk St. Pölten ein.
Musikgruppen bitten wir um Anmeldung bei Christoph Berger (0664 3901177), Gäste brauchen keine Anmeldung!

WhatsApp_Image_2024-11-17_at_19.08.32.jpeg

Ergebnisse der Konzertmusikbewertung

Der musikalischen Höhepunkt im Bezirk ist die jährliche Konzertmusikbewertung, bei der sich die Blasorchester der Bewertung von drei Juroren stellen und so wertvolles Feedback für ihre Probenarbeit erhalten.

20 Vereine aus dem Bezirk nahmen Teil, davon 3 in der einfacheren Stufe A, 16 in der Stufe B und mit dem Musikverein Prinzersdorf-Markersdorf ein Verein in der Stufe C. Die höchste Bewertung erreichte der Musikverein Ober-Grafendorf in der Stufe B, geleitet vom Bezirkskapellmeister Klemens Stiefsohn.

Aber auch 5 Vereine aus den umliegenden Bezirken nahmen teil und hier wollen wir besonders dem Musikverein Mauer bei Melk gratulieren, der in der schwierigen Stufe C die insgesamt höchste Bewertung bei dieser Veranstaltung erreichte.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, dass sie sich dieser Herausforderung stellen und gratulieren zur gezeigten, weitgehend hervorragenden musikalischen Qualität.

Ergebnisse Bezirk St. Pölten November 2024

Workshop24.jpeg

Ein Wochenende voller Musik

Etwa 70 Personen fanden sich Anfang November in Rabenstein zum gemeinsamen Musizieren ein - es gab eine tollen Bezirksworkshop, organisiert von Bezirksobfrau Ingeborg Dockner mit tatkräftiger Unterstützung vom MV Rabenstein unter Sonja Zeilinger.
Registerweise wurde geprobt, an Instrumenten und Atemtechnik optimiert, Ensemblestücke einstudiert und auch im Orchester geprobt. Klemens Stiefsohn wählte eine große Bandbreite an Literatur und forderte das Orchester auch mit Oberstufenliteratur.
Die Stimmung war toll und die meisten Teilnehmer haben bereits ihr Kommen auch im nächsten Jahr angekündigt

NOEBV_Einladung_Blaeserkonzert_2024_ANSICHT.jpg

Einladung: Workshop-Teilnehmerkonzert am 10.11.2024

Am Sonntag, 10. November 2024, um 17 Uhr findet das Abschlusskonzert aller Teilnehmer am Workshop für Bläser und Schlagwerk im GuK in Rabenstein statt.

Neben diversen Ensembles spielt auch das Workshop-Orchester mit rund 80 MusikerInnen unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Klemens Stiefsohn.

Werner_Schwaiger_7.jpg

Tiefe Trauer um Bezirkskapellmeister-Stv. Werner Schwaiger

Unser musikalischer Wegbegleiter, Freund, begnadeter Musiker, Sänger, Chorleiter, Kapellmeister und Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Werner Schwaiger, ist am 7. August 2024, im Alter von 63 Jahren von uns gegangen.
Werner war über viele Jahrzehnte mit seiner Musik verbunden und begeisterter Musikant. Seine Liebe zur Blasmusik und sein ehrenamtliches Engagement waren stets spürbar. Im Bezirk unterstützte er vorbildlich alle Aktivitäten zum Wohle unserer Vereine.
Mehr als 20 Jahre war er in seiner Funktion als Bezirkskapellmeister-Stellvertreter tätig – seine musikalische Expertise sowie die freundschaftlichen Begegnungen, seine Großzügigkeit, Lebensfreude und Schaffenskraft werden wir sehr vermissen.
Werner Schwaiger hinterlässt eine große Lücke in der Blasmusiklandschaft – wir sind unfassbar traurig!

„Wenn die letzte Note gespielt wurde,
gerät das Leben für uns alle aus dem Takt.
Seine Musik spielt in uns allen weiter,
und irgendwann musizieren wir wieder gemeinsam“.


Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Familie.

Der Vorstand der BAG St. Pölten

2024stabfueher_(1).jpeg

Stabführertreffen 2024

Das alljährliche StabführerInnentreffen der BAG St. Pölten fand heuer - nach einer wetterbedingten Verschiebung - am 7. Mai in Hofstetten-Grünau statt. Wir konnten, den schematischen Ablauf des Antretens bis zum Abmarschieren wiederholen. Bei dem ein oder anderen Probedurchgang mit klingenden Spiel wurde auf die praktische Handhabung und Zeichengebung mit dem Tambourstab, sowie auf das Auftreten des Stabführers Wert gelegt. Bezirksstabführer Anton Artner und sein Stellvertreter Maximilian Klinger standen unterstützend mit Rat und praxisbezogenen Tipps zur Seite.

Danach wurden im Probelokal des BMV Hofstetten-Grünau wichtige Punkte vom Delegiertentag besprochen und Informationen über das Bezirksmusikfest 2024 mit Marschmusikbewertung am 5. Oktober in Frankenfels weitergegeben.

Zum Anschluss gab es noch belegten Brötchen und Getränken. Wir bedanken uns bei Bezirksstabführer Anton Artner und dem Blasmusikverein Hofstetten-Grünau für die Organisation und Verpflegung und bei der Schlagzeuggruppe und den Marketenderinnen für's Dabeisein!

Fotogalerie

Musiktage2024.png

Musiktage 2024 - sei dabei!

In der ersten Ferienwoche finden wieder die Musiktage in Ober Grafendorf satt. Es gibt Unterricht in Gruppen, Vorbereitung auf die Leistungsabzeichen-Prüfung, Ensembles, Marschieren, Gehörbildung - für Musikerinnen und Musiker jeden Alters!

Die Anmeldung zu den Musiktagen von 1.-5. Juli erfolgt mit dem unten verlinkten Formular (Anmeldeschluss 10. Juni)

Die Anmeldung zur Leistungsabzeichen-Prüfung am 6. Juli (Anmeldeschluss 15. Juni) ist mit einem Online-Formular beim NÖBV möglich: getrennt für Blasinstrumente und Schlagwerk

Anmeldeformular für die Musiktage (717 KB)

Die BAG hat eine neue Bankverbindung - bitte beachten!

Liebe Kassierinnen und Kassiere, die BAG hat die Bank gewechselt und daher einen neuen IBAN. Bitte korrigiert eure gespeicherte Bankverbindung und achtet bei neuen Überweisungen von Kursbeiträgen, Instrumenten-Leihgebühren oder der Bezirksumlage darauf, dass ihr die neue Bankverbindung verwendet.

BAG St. Pölten
IBAN: AT67 2025 6000 0066 7048
BIC: SPSPAT21XXX
Sparkasse Niederösterreich Mitte West

KleineGruppen2024_2.jpg

Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen

Am Samstag, den 13. 3.2024 fand der Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen in Michelbach in der Michelbachhalle statt. Fotos gibt es hier:

Foto-Galerie

Einladung zur Bezirksversammlung 2024

Sehr geehrte Vereinsleitung, liebe Musikkolleginnen und –kollegen!

Wir laden zur Bezirksversammlung am Samstag, 24.2.2024 um 15.00 Uhr in das Gasthaus Voralpenhof Hofegger, Rosenbühelrotte 43, 3213 Frankenfels, herzlichst ein.

Anträge zur Bezirksversammlung sind mindestens 8 Tage vor dem Stattfinden der Versammlung schriftlich bei der Bezirksobfrau einzubringen.

Von jedem Musikverein sollte mindestens 1 Funktionär anwesend sein – neben Obleuten und KapellmeisterInnen ist auch die Teilnahme der JugendreferentInnen erwünscht.

Die Einladung sowie der Wahlvorschlag für die heurige Wahl des Bezirksvorstandes wurde an die Vereine ausgeschickt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Bezirksvorstand der BAG

OEBV_informiert.PNG

Aktuelle Informationen des ÖBV

Magazin "ÖBV informiert: WISSENSWERTES RUND UM DIE ÖSTERREICHISCHE BLASMUSIK
DEZEMBER 2023" gibt es hier als PDF zur Ansicht.

https://www.blasmusik.at/media/5ncliwf0/brs_23_faltblatt_blocksatz_hp.pdf

AKM_Beispielbild.PNG

Informationen über die AKM-Programmmeldung NEU

Im Reiter Formulare & Downloads befinden sich nähere Informationen über die neue AKM-Programmmeldung.

https://www.bag-stpoelten.at/n/?bag=PL&kat=15

KMB23_(12).jpg

Ergebnisse der Konzertmusikbewertung

19 Musikkapellen aus dem Bezirk St. Pölten und 3 Gastkapellen stellten sich am 18. und 19. November der Jury aus Andreas Jordan, Andreas Schöberl, Thomas Maderthaner und Martin Stöger.
Wir gratulieren allen Teilnehmer zur erbrachten Leistung, die Ergebnisse findet ihr im Anhang
Außerdem gibt es eine schöne Sammlung von Bildern (Danke an Ingeborg) unter "Fotos"

Ergebnis Konzertmusik BAG St. Pölten 2023

BMF5.JPG

Bezirksmarschmusikbewertung und Bezirksmusikfest 2023

Am 23.September 2023 fand in der Marktgemeinde Oberwölbling das Bezirksmusikfest der BAG St.Pölten mit einem Marschmusikwettbewerb statt. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurden tolle und abwechslungsreiche Darbietungen von den teilnehmenden Kapellen geboten. Ein besonderer Dank ergeht an die Musikerinnen und Musiker der JBK Fladnitztal, die nicht nur Ihr 30 jähriges Jubiläum feiern durften sondern auch den Wettbewerb und die anschließende Verköstigung im Festzelt hervorragend vorbereitet und durchgeführt haben.
Bilder zur Veranstaltung sind im Menü FOTOS zu finden!

Protokoll Bezirksversammlung 2023 + Termine 2023

Das Protokoll der BAG-Bezirksversammlung sowie die Termine der Funktionärstreffen und BAG-Veranstaltungen stehen im internen Bereich den Vereinen zur Verfügung.

2022ErgebnisKonzertMB.png

Konzertmusikbewertung in Rabenstein vom 30.Oktober 2022

Herzliche Gratulation allen teilnehmenden Vereinen, Musikerinnen und Musikern! Ein herzliches Dankeschön ergeht natürlich auch an die Mitglieder des MV Rabensteins für die Organisation des Wettbewerbs!

Ergebnisliste (62 KB)

Impressumspflicht gemäß § 24 Mediengesetz

Aufgrund einiger Nachfragen hat der NÖBV die wichtigsten Informationen zu „Impressumspflicht
gemäß § 24 Mediengesetz“ für Mitgliedsvereine hier zusammengefasst.

Information zur Impressumspflicht (365 KB)