LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles




Sem_78_23.jpeg

Musikwoche 2023 in Obergrafendorf

In der ersten Juli Woche bot das Team um Bezirksjugendreferenten MANDL Stefan erneut eine abwechslungsreiche, spannende und erfolgreiche Seminarwoche in den Räumen der Mittelschule Obergrafendorf an. Die Fotos zu der Veranstaltung sind in der Rubrik / im Menü Fotos abrufbar!

Workshop für Bläser und Schlagwerk

Die BAG veranstaltet auch heuer wieder einen Workshop für Bläser und Schlagwerk für alle Musikerinnen und Musiker der Vereine im Bezirk.
Termin: Freitag, 3.11.2023 bis Sonntag, 5.11.2023

Alle Infos stehen den Vereinen im internen Bereich zur Verfügung.

BAGStPFlyerA5_2023_1.jpg
BAGStPFlyerA5_2023_2.jpg

Praktische JMLA und MLA Prüfung am 08.07.2023 in der MS Obergrafendorf

Anmeldung möglich bis zum 14.Juni 2023

Anmeldung Bläser

Musiktage (Seminar) für Musiker*innen im Sommer 2023

Anmeldungsformular für die Musikwoche in der NMS Obergrafendorf (3.Juli bis 7.Juli 2023) Anmeldeschluss: Montag, 12.Juni 2023

Anmeldeformular Format Word (20 KB)
Anmeldeformular Format pdf

Formular *.pdf (717 KB)
Stabfuuehrertreffen2023.jpg

Stabführer:innentreffen 2023 der BAG St.Pölten

Am Dienstag, dem 02. Mai, fand wieder das Stabführer:innentreffen der BAG St. Pölten in Hofstetten-Grünau statt. Leider hatten wir dieses Mal mit dem Wetter nicht so viel Glück, sodass wir das praktische Programm etwas einschränken mussten. Nichtsdestotrotz wurden die grundlegenden „Basics“ wie Kommandos, Körper- und Stabhaltung, sowie Stabzeichen wiederholt und wichtige Details des Reglements der Marschmusik, vor allem auch für unsere Neuzugänge, erläutert.
Danach wurden im Probelokal des MV Hofstetten-Grünau wichtige Punkte vom Delegiertentag, sowie essentielle Änderungen der Richtlinien besprochen und etwaige Fragen beantwortet. Auch über das Bezirksmusikfest 2023 mit Marschmusikbewertung in Wölbling wurde informiert, welches im September von der Jugendblaskapelle Fladnitztal veranstaltet wird und worauf wir uns schon sehr freuen.
Im Anschluss wurde mit belegten Brötchen und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an Bezirksstabführer Anton Artner und dem Musikverein Hofstetten-Grünau für die Organisation, die Bereitstellung einer Schlagzeuggruppe und die Verpflegung.

Protokoll Bezirksversammlung 2023 + Termine 2023

Das Protokoll der BAG-Bezirksversammlung sowie die Termine der Funktionärstreffen und BAG-Veranstaltungen stehen im internen Bereich den Vereinen zur Verfügung.

Einladung zur Bezirksversammlung

Die diesjährige Bezirksversammlung findet am Samstag, 18.3.2023, um 15.00 Uhr im GH Plank, Ambach 10, 3124 Oberwölbling statt.
Die Einladung zur Bezirksversammlung sowie die Termine 2023 und das Protokoll der letzten Bezirksversammlung für alle Vereine der BAG, befinden sich im internen Bereich.

Vor der Bezirksversammlung findet am selben Tag und am selben Ort um 14 Uhr eine Sitzung des Bezirksausschusses für alle Bezirksfunktionäre statt! An dieser Sitzung können die Obleute oder KapellmeisterInnen der Musikvereine mit beratender Stimme teilnehmen.

Um pünktliche und zuverlässige Teilnahme wird ersucht!

Mit musikalischen Grüßen
Der BAG-Vorstand

2023Neujahrswuensche1.jpg

Alles Gute für 2023!

Der Vorstand der BAG St. Pölten wünscht einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr

2023Stammtisch_klein__1.jpg

Einladung zum Bezirksmusikantenstammtisch

Nach 2-jähriger Corona-Pause findet am 20. Jänner 2023 wieder ein Musikantenstammtisch mit Unterstützung des MV Kapelln statt. Ein besonderer Dank ergeht an dieser Stelle an den MV Kapelln und Obmann Christoph Berger!
Anmeldung zur Teilnahme für Musikgruppen bitte telefonisch unter 0664/3901177 (Christoph Berger) Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die BAG St. Pölten
Hier gehts zum Plakat

2022ErgebnisKonzertMB.png

Konzertmusikbewertung in Rabenstein vom 30.Oktober 2022

Herzliche Gratulation allen teilnehmenden Vereinen, Musikerinnen und Musikern! Ein herzliches Dankeschön ergeht natürlich auch an die Mitglieder des MV Rabensteins für die Organisation des Wettbewerbs!

Ergebnisliste (62 KB)

Stabführer:innentreffen 2022 der BAG St.Pölten

Am Donnerstag, dem 21. April, fand heuer wieder das Stabführer:innentreffen der BAG St. Pölten beim Musikverein Hofstetten-Grünau statt. Die teilnehmenden Stabführer:innen hatten hier wieder die Möglichkeit, zu Beginn der "Marschsaison" grundlegende Kommandos, Stabzeichen, sowie wichtige Details des festgelegten Reglements aufzufrischen. Im Fokus standen diesmal unter anderem die verschiedenen Varianten der Formveränderungen, welche ab heuer bei der Anmeldung zur Marschmusikbewertung angegeben werden müssen. Geleitet wurde das Treffen von Bezirksstabführer Anton Artner und dessen Stellvertreter Maximilian Klinger, welche den Teilnehmer:innen mit Tipps und wichtigen Informationen zur Seite standen und etwaige Fehler korrigierten. Ein großer Dank ergeht an den MV Hofstetten-Grünau für die Organisation und die Bereitstellung der Marketenderinnen und einer Schlagzeuggruppe für die praktischen Probedurchgänge.

Fotos

Musiktage (Seminar) für Musiker*innen im Sommer

Heuer findet wieder eine Musikwoche für unsere Musiker*innen in der ersten Ferienwoche (4.-8. Juli) in Ober Grafendorf im Schulzentrum statt. Beginn ist jeweils um 08.00. Ende 16.30. Die Prüfung wird am Samstag 9.7.2022 ab 08.00 ebenfalls im Schulzentrum Ober-Grafendorf abgehalten.
Jeder, egal welchen Alters, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Voraussetzungen:

Alle behördlich angeordneten Maßnahmen werden eingehalten.

Der Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer*innen und des Lehrerteams steht im Vordergrund.

Keine Teilnahme bei Krankheit oder Covid 19-Symptomen!


Anmeldeschluss: Montag, 13. Juni 2022

Anmeldeformular (20 KB)

Prüfungsprotokolle für die Praktischen MLA und JMLA Abzeichen

Formulare

BAG Wettbewerb "SPIEL in kleinen Gruppen"

Am Samstag, dem 23. April 2022 findet in Michelbach (13:00 Uhr geplante Beginnzeit) der Wettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" statt. Ensembles - gebildet aus Mitgliedern von Musikvereinen, die dem NÖBV angehören, können sich im internen Bereich des Musikvereines anmelden. Ensembles, die von Musikschulen entsendet werden, können sich unter dem folgenden Link für den Wettbewerb anmelden.
Anmeldeschluss ist der 01.April 2022!

Der Veranstalter behält sich eine mögliche Absage aufgrund der Covid-19 Situation vor.

Anmeldung für MS Teilnehmer*innen

Aussendung,Termine 2022 für Musikvereine

Die aktuelle Aussendung mit den geplanten BAG-Terminen steht für die Vereine im internen Bereich zur Verfügung

UPDATE: ABSAGE des Bewerbes Polka - Walzer - Marsch

Liebe Musikerinnen und Musiker! Geschätzte Vereine!
Heute wurde der geplante Bewerb Polka-Walzer-Marsch seitens des NÖBV für alle Bezirke abgesagt.
Die Aussendung des ÖBV zur neuen Verordnung wird seitens des NÖBV an die Vereine direkt gesendet.
Der BAG Vorstand bedankt sich für die Bemühungen rund um die Vorbereitung zum Bewerb und hofft, dass wir bald wieder solche Veranstaltungen durchführen können! Ein besonderer Dank ergeht an den MV Rabenstein, der die Veranstaltungshalle bzw. eine große Zahl an Helferinnen / Helfer zur Verfügung gestellt hätte!


Chronik des Österreichischen Blasmusikverbandes Langfassung

Nach einer Mitteilung von Dr. Friedrich Anzenberger möchten wir Euch darüber informieren, dass bei Interesse die Langfassung der neuen ÖBV Chronik über folgende Mail Adresse bestellt werden kann:
office@blasmusik.at

Stabführerleistungsabzeichen - Gratulation!

Am 17. September 2021 fand in der Hesserkaserne die Überreichung der Stabführerabzeichen statt.
Wir gratulieren unserem Bezirksstabführer-Stellvertreter Maximilian Klinger und dem Stabführer des MV Gerersdorf, Michael Schuster sehr herzlich zum Stabführer-Leistungsabzeichen :-) StabfuehrerLAZ_klein002_1.jpg
StabfuehrerLAZ_klein003_1.jpg

BAG_Weisenblasen_HG.JPG

BAG Weisenblasen 2021 in Hofstetten Grünau

Heuer hat das Bezirksweisenblasen in Hofstetten-Grünau stattgefunden. Es war die erste BAG Veranstaltung neben der Bezirksversammlung im Juni nach einer langen CORONA Pause.
Aufgrund des Regenwetters wurde die Veranstaltung kurzerhand ins
GH Mentil verlegt. Insgesamt nahmen 9 Gruppen am Weisenblasen teil, es war eine tolle Veranstaltung.
Ein großer Dank ergeht an den MV Hofstetten-Grünau, alles war wie immer perfekt organisiert. Die Musikerinnen und Musiker der Vereine bzw. der BAG Vorstand bedanken sich recht herzlich beim Team des MV Hofstetten-Grünau für die gelungene Veranstaltung!

Aktuelle Information des BAG Vorstandes

Der Vorstand der BAG St.Pölten möchte auf folgende Terminplanung für die kommenden Monate hinweisen:

BAG St. Pölten – Bezirkstermine 2021

26.6.2021: Bezirksversammlung in Gerersdorf, 3385 Gerersdorf, GH Bertl oder Gemeindesaal (ehem. Kirchenwirt), 15.00 Uhr – vorher Bezirks-Ausschuss-Sitzung, 14.00 Uhr (Präsenzversammlung wird erhofft)

5.-9.7.2021: Musiktage (Bezirksseminar) in 3200 Ober-Grafendorf, Schulstraße 6, NMS, täglich von 8.00 bis 16.30 Uhr; Abhaltung noch nicht gesichert

10.7.2021: Prüfungstermin für MLAZ in 3200 Ober-Grafendorf, Schulstraße 6, NMS, ab 8 Uhr; Abhaltung noch nicht gesichert

Eventuelle Möglichkeit im August:
Bezirksweisenblasen - wird noch bekannt gegeben, sofern sich ein Verein findet, der die Veranstaltung übernimmt

12.9.2021: Bezirksmusikfest + Marschmusikbewertung in Gerersdorf, Ortszentrum um 10.00 Uhr – Eintreffen der Kapellen: 9.00 Uhr - Stabführerbesprechung: 9.30 Uhr

13. + 14.11.202: Wettbewerb „Polka-Walzer-Marsch“ in 3203 Rabenstein, Marktplatz 6, Gemeinde - und Kulturzentrum, Sa. ab 16 Uhr, So., ab 9 Uhr

Zusatzveranstaltungen – sofern möglich:
29.10. – 31.10.2021: 2,5-tägiger Workshop für Bläser und Schlagwerk in Rabenstein – Details folgen

Neue ÖBV Aussendung zum Thema Generalversammlung

Der ÖBV hat die neuen Infos betreffend Generalversammlungen zusammengefasst und ausgesandt. Folgend die entsprechende Datei zum möglichen Download

ÖBV Link (106 KB)
Weihnachtswunsch.jpg

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR DEN JAHRESWECHSEL

Das Team der BAG St.Pölten wünscht allen Vereinsmitgliedern, Musikerinnen und Musikern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute, Gesundheit und musikalischen Erfolg für das neue Jahr. Hoffen wir darauf, dass wir bald wieder die Freude an der Musik in aktiver Form erleben und genießen können
Obfrau DOCKNER Ingeborg und ihr BAG Team

Impressumspflicht gemäß § 24 Mediengesetz

Aufgrund einiger Nachfragen hat der NÖBV die wichtigsten Informationen zu „Impressumspflicht
gemäß § 24 Mediengesetz“ für Mitgliedsvereine hier zusammengefasst.

Information zur Impressumspflicht (365 KB)

Aktuelle Informationen des NÖBV

Im internen Bereich für Vereine ist ab sofort ein Dokument mit zusammengefassten Informationen des NÖBV an Stabführer und Obleute abrufbar!

COVID-19 - Blasinstrumente Expertenmeinung

Information des ÖBV zu Ansteckungsrisiken und dem Luftausstoß durch Blasinstrumente mit einer Expertise von Prof. Dr. Kausel der MDW.
Hier geht es zum Informationsblatt

Kammermusik2020007.jpg

Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb Spiel in kleinen Gruppen

Am Samstag, dem 29.Februar 2020 fand in Michelbach der Wettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" statt. 12 Gruppen nahmen daran teil und die Ergebnisse waren hervorragend. Insgesamt gab es 10 Ausgezeichnete und 2 Sehr gute Erfolge. Ein besonderer Dank ergeht an die fleißigen Helfer der JBK Michelbach und ihrem Obmann Jochen Katzensteiner - sie haben durch ihre Unterstützung wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Ein großes Dankeschön an Bezirksjugendreferent-Stellv. Christiane Stadler-Schneck, die für einen reibujngslosen Ablauf sorgte.
Allen Teilnehmern Gratulation zu den tollen Ergebnissen.
Ergebnisliste

Bezirksversammlung am 14.3.2020

Die Einladung zur Bezirksversammlung 2020 steht, ebenso wie die Termine 2020, im internen Bereich den Vereinen der BAG zur Verfügung.

Mit der Bitte um zahlreiche Teilnahme
der Bezirksvorstand

BAG Wettbewerb Spiel in kleinen Gruppen

Am Samstag, dem 29.Februar 2020 findet in Michelbach (13:00 Uhr geplante Beginnzeit) der Wettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" statt. Ensembles - gebildet aus Mitgliedern von Musikvereinen, die dem NÖBV angehören, können sich im internen Bereich des Musikvereines anmelden. Ensembles, die von Musikschulen entsendet werden, können sich unter dem folgenden Link für den Wettbewerb anmelden.
Anmeldeschluss ist der 08.Februar 2020!

Anmeldung für Musikschulensembles

Musikantenstammtisch_2020_web1.jpg

Musikantenstammtisch 31.1.2020

Die BAG lädt sehr herzlich zum öffentlichen Musikantenstammtisch am 31.1.2020 um 19 Uhr in das Heurigenlokal der Fam. Ruthmair, Obermiesting 5, 3141 Kapelln, ein.
Ein herzliches Dankeschön an den MV Kapelln und seinem Obmann Franz Schubert für die Unterstützung und die Organisation der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euer Mitwirken.
Einladung und Infos